Der Bestrahlungsplan

Die bei der Computertomographie gewonnenen Bilder sind die Grundlage der computergestützten Bestrahlungsplanung. Zunächst kennzeichnet die Ärztin/der Arzt auf jeder einzelnen Schicht der Computertomographie das Zielgebiet der Bestrahlung sowie die zu schonenden Nachbarorgane. Anhand dieser Vorgaben erstellt der Medizinphysikexperte mit Hilfe eines speziellen Computerprogramms, eines so genannten Bestrahlungsplanungssystems, eine Bestrahlungsfeldanordnung.
Gemeinsam besprechen die Ärztin/der Arzt und der Medizinphysikexperte den fertigen Bestrahlungsplan, bevor dieser Plan am Patienten zur Anwendung kommt.